Das Games&Festival 2022 findet vom 25. Juni bis zum 03. Juli 2022 statt.
Hier entsteht eine Liste der diesjährigen Veranstaltungen.
Am Samstag, den 25. Juni geht das Games&Festival 2022 offiziell los.
Wie genau das passiert, wird demnächst bekannt gegeben.
Wann? Samstag, 25. Juni 2022, Uhrzeit TBA
Wo? TBA
Für wen? Alle
Wie mitmachen? TBA
Was ihr braucht? Vorfreude aufs Festival
text
Wann? Samstag, 23. Oktober 2021, 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Wo? Pellerhaus
Für wen? Alle
Wie mitmachen? mit 3G vorbeikommen
Was ihr braucht? Lust auf Spiele
Von wem?
Haus des Spiels
Pünktlich zum Festivalbeginn öffnet nicht nur unser digitaler Spielesaal im Pixelgrafikstil, wir haben außerdem das gesamte Pellerhaus auf der Plattform Gather nachgebaut und besuchbar gemacht.
Trefft euch mit Freunden zum Zocken und digitale Brettspiele spielen, erkundet unsere Sammlung und das Haus und schaut euch schon einmal an, wie ein künftiges Haus des Spiels nach dem Umbau aussehen könnte.
Am 23. Oktober schalten wir den digitalen Spielesaal frei!
Wann? Ab dem 23. Oktober 2021
Wo? Digitales Haus des Spiels auf Gather
Für wen? Alle
Wie mitmachen? Browser anwerfen, Link klicken, Freunde einladen und sich treffen
Was ihr braucht? Lust auf hybrides Spielen und ein Herz für Pixelgrafik
Von wem?
Haus des Spiels
Der Ali Baba Spieleclub ist mit 800 Mitgliedern der größte Brettspielverein Deutschlands und hat seinen Sitz im Haus des Spiels in Nürnberg – jeden Montag und Freitag treffen Mitglieder und Interessierte sich im Pellerhaus und spielen gemeinsam.
Montags werden in der Regel überwiegend Gesellschafts-, Brett- und Kartenspiele gespielt, freitags überwiegend Tabletop- und Pen&Paper / Rollenspiele.
Wann? Montag, 27.06. und Freitag, 01.07. 2022 ab 19:00 Uhr
Wo? Pellerhaus
Für wen? Brettspieler*innen, Tabletop-Fans, Rollenspieler*innen
Wie mitmachen? Einfach vorbeikommen
Was braucht ihr? Würfelglück, gute Karten und Spielspaß
Von wem?
Ali Baba Spieleclub
Wir testen an zwei Tagen, wie eine Ludothek im Haus des Spiels funktionieren könnte – eine Spielebibliothek mit festen Öffnungszeiten, wo man einfach vorbeikommen und spielen kann.
Der Spielesaal ist für 5 Stunden geöffnet, unsere Spielecoaches stehen für Beratung und Regelhilfe bereit – und natürlich findet ihr auch die Neuheiten des Jahrgangs 2021 im Regal!
Besonderer Schwerpunkt: Inklusive Spiele für alle Altersgruppen und Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen.
Wann?
Dienstag, 26. Oktober 2021
Mittwoch, 27. Oktober 2021
Donnerstag, 28. Oktober 2021, jeweils von 15:00 bis 20:00 Uhr
Wo? Pellerhaus
Für wen? Familien, Brettspielgruppen, Solospieler*innen
Wie mitmachen? Im Haus des Spiels vorbeikommen (3G)
Was braucht ihr? Würfelglück und gute Karten!
Von wem?
Haus des Spiels
Spielen macht Spaß!
Wir laden alle, ob Groß oder Klein, ob mit der ganzen Familie oder allein ein, unser Brettspielangebot auszuprobieren.
Auf Wunsch stellen wir unsere Favoriten des Monats vor und geben Hilfestellung.
Im Anschluss können die Spiele gern entliehen werden.
Wann? Mittwoch, 29. Juni 2022 von 15:00 bis 18:00 Uhr
Wo? Stadtbibliothek Langwasser – im Gemeinschaftshaus
Für wen? Alle ab 3 Jahren
Wie mitmachen? Am besten aber vorher anmelden unter 0911/231-4157
Was ihr braucht? Lust auf Spiele
Roberto vom Ali Baba Spieleclub ist erneut euer Meister der Spiele auf Distanz! Nachdem die digitalen Spielerunden beim Spielefest so gut angekommen sind, gibt es beim Games& Festival eine Neuauflage – aber in neuem Gewand:
Diesmal treffen wir uns im neu eingerichteten digitalen Haus des Spiels und starten von dort aus die Tabletopia-Runden.
Aktuelle Spiele-Vorschläge sind Nova Luna, Der Kartograph, Isle of Cats, Paleo, Bonfire, Die Crew, oder Die Quacksalber von Quedlinburg und Erweiterungen, Wingspan (Flügelschlag), Parks, und Vampire the Masquerade Vendetta.
Ihr könnt euch auch ältere Titel und andere Spiele aussuchen, fragt einfach bei uns nach!
Durch Voice-Chat in Gather (oder auch Tabletopia oder Discord – je nachdem, was für alle gut funktioniert) können die Spielerunden gemeinsam direkt auf Tabletopia am virtuellen Spieletisch die Spiele erklären und man kann dann für sich weiterspielen, sobald man alleine zurechtkommt – oder wir spielen einfach gemeinsam.
Gleichzeitig findet übrigens der Ali Baba Spieleabend vor Ort statt – natürlich wollen wir an diesem Abend den virtuellen und den physischen Spielesaal vernetzen und spielen deswegen live aus dem Haus des Spiels mit euch.
Wann? Freitag, 29. 10., 18:00-24:00
Wo? Digitales Haus des Spiels auf Gather, Tabletopia
Für wen? Alle
Wie mitmachen? Browser anwerfen, Link klicken, Freunde einladen und sich treffen – Links zu den Spielen findet ihr im Spielesaal.
Was ihr braucht? Lust auf hybrides Spielen und ein Herz für Pixelgrafik
Von wem?
Haus des Spiels
19:30 Uhr: Einlass
20 Uhr: Beginn
Wann? Freitag, 1. Juli 2022
Wo? Luise – The cultfactory, Scharrerstraße 15, 90478 Nürnberg und auf Twitch
Für wen? Alle, die Bock auf Klugschiss und Nerdwissen haben.
Wie mitmachen? Verbindliche Reservierung unter rifkin@parabol.de oder direkt in der Luise.
Was ihr braucht? Spaß und Durst.
Zum Ausklingen der Festivalwoche veranstaltet das GamesFestival noch eine virtuelle Abschiedsparty.
Da schließt sich das Games& Festival natürlich gerne an.
Wann? Samstag, 31. Oktober 2021, 20:00 – 23:00 Uhr
Wo? CSAHub
Für wen? Alle virtuell-realen Gamer*innen
Wie mitmachen? CSAHub öffnen, Avatar erstellen und reinschauen.
Was ihr braucht? Internet, einigermaßen guten Rechner und Grafikkarte
Die „Girls Gaming Night“ – ein Nachmittag und eine Nacht, in der Mädchen und junge Frauen zocken können, sowohl on- als auch offline.
Euch erwartet ein spannendes Event: Schon nachmittags könnt ihr euch mit eurem selbst gestalteten Avatar in unser Gamelevel wagen und euch mit Cocktails stärken. Später spielen wir draußen Mario Kart Live und zocken verschiedene Games an PC, Switch und Playstation. Natürlich darf hier Pizza dazu nicht fehlen!
Mitmachen kann jede die Lust hat, kommt einfach vorbei!
Ab 15 Uhr: Großes Real Life Gaming
Ab 18 Uhr: Mario Kart Life
Abends: verschiedene Games (bei gutem Wetter auch draußen über eine Leinwand)
Ende: bis 12 Jahre bis 20 Uhr, ab 13 Jahren bis 24 Uhr
Wann? Freitag, 08. Juli 2022
Wo? Kinder- und Jugendhaus Tetrix und Aktivspielplatz Fuchsbau
Für wen? Mädchen und junge Frauen ab 10 Jahren
Wie mitmachen? Einfach vorbeikommen
Was ihr braucht? Lust aufs Zocken!
Dieses Jahr gibt es nicht eine, sondern zwei Girls Gaming Nights!
Die Gemeindejugendpflege Veitsbronn und Seukendorf veranstalten eine von zwei Girls Gaming Nights mit verschiedensten Games auf mehreren Konsolen und PCs sowie Gaming Bastelangeboten (Bügelperlen, Origami etc.).
Es wird eine fette Übernachtungsparty mit Games, Pizza und Filmen (und einem Frühstück!).
18 Uhr: Beginn
20:30 Uhr: Pizza
Wann? Freitag, 8. Juli 2022
Wo? Im Jugendtreff Veitsbronn, Siegelsdorfer Straße 24, 90587 Veitsbronn
Für wen? Mädchen und junge Frauen ab 12 Jahren
Wie mitmachen? tba
Was ihr braucht? Lust aufs Zocken und Schlafzeug (Schlafsack/Isomatte, Hygieneartikel, Schlafkleidung)