anmelden
Auf dieser Seite finden sich die Formulare zum Anmelden und Anfragen für unsere Workshops und andere Angebote mit Teilnehmer*innen-Begrenzung.
Turniere
- einen Teamspeak³-Client. Über Teamspeak³ läuft während des Turniers die Kommunikation untereinander. Die Serverdaten und weitere Infos zum Ablauf bekommt ihr vor dem Turnier per Mail von uns.
- Minecraft 1.8.9 (Java Edition)
- außerdem müsst ihr für das Turnier angemeldet sein. Dafür müsst ihr das untenstehende Formular für uns ausgefüllt und abgesendet, sowie eine Bestätigung eurer Anmeldung von uns bekommen haben.
- Ihr müsst zwischen 12 und 25 Jahren alt sein.
Auch die Teilnehmer*innen, die über die Jugendhäuser Spielplätze im Haus des Spiels organisiert bekommen, müssen sich hier anmelden, damit wir ihre Daten für die Turnierorganisation vorliegen haben (Teamspeak und Minecraft werden für diese Spielestationen aber von uns installiert).
Es gibt nur eine begrenzte Zahl an möglichen Teilnehmer*innen. Deshalb ist es notwendig, sich im Vorfeld anzumelden – je früher, desto besser. Denn wenn die Plätze erst mal voll sind, ist es unwahrscheinlich, dass nochmal was frei wird.
Bitte stellt sicher, dass ihr den Ingame-Namen wirklich korrekt angebt, damit wir euch auch richtig zuordnen und am Turniertag zur Teilnahme einladen können.
Das Turnier und die Anmeldung sind abgeschlossen.
Workshops
Für manche unserer Workshops gibt es eine begrenzte Zahl an möglichen Teilnehmer*innen. Für diese Veranstaltungen ist es nötig sich im Vorfeld anzumelden – je früher, desto besser. Denn wenn die Plätze erst mal voll sind, ist es unwahrscheinlich, dass nochmal was frei wird.
Die öffentlichen Workshops, für die eine Voranmeldung nötig ist, sind:
- Der 3-Tages-Workshop Pen and Paper für Einsteiger*innen
- Der Workshop: Gesellschaftsspiele in Apps und Spieleplattformen (Anmeldung geschlossen/leider abgesagt)
Wir freuen uns darüber, dass Sie gerne einen unserer Schulworkshops für Ihre Klasse oder Ihr Seminar anfragen möchten.
Leider stehen für das Games&Festival 2022 noch keine Workshop-Slots zur Verfügung. Sie können sich aber schonmal vormerken, dass der Workshop-Zeitraum aller Voraussicht nach etwa vom 13.06.2022 bis zum 15.07.2022 laufen wird.
Wir freuen uns darüber, dass Sie gerne einen unserer Schulworkshops für Ihre Klasse oder Ihr Seminar anfragen möchten.
Um den Voraussetzungen Ihrer Schule, Ihrer Klasse und Ihrer Schüler*innen gerecht zu werden, versuchen wir bei der Planung und Durchführung der Workshops möglichst flexibel zu sein. Dafür müssen wir einige Dinge mit Ihnen absprechen. Unter Anderem muss geklärt werden, wie es um technische Ausstattung und Vorerfahrungen steht.
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf indem Sie das folgende Formular ausfüllen, damit wir schon mal ein paar Vorinformationen haben. Wir versuchen dann, so schnell wie möglich mit Ihnen in Kontakt zu treten, um mit Ihnen die Möglichkeiten und Details abzusprechen.
Die Schulworkshops bieten wir zu verschiedenen Terminen in den Kalenderwochen 26 bis 29 jeweils von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr kostenfrei an. Bitte beachten Sie, dass wir nur begrenzt über Kapazitäten verfügen, was die Anzahl der insgesamt möglichen Workshops angeht. Die zur Verfügung stehenden Termine und weitere Informationen zu den Workshops finden Sie auf unserer Schulangebot-Seite. Bei der Kontaktaufnahme werden wir mit Ihnen genaueres zu den möglichen Durchführungsterminen besprechen.
Wir möchten auch darauf hinweisen, dass möglicherweise schon alle Workshop-Kapazitäten ausgeschöpft sind, aber wir noch nicht dazu gekommen sind, das auf der Webseite zu vermerken. Das liegt daran, dass unter Umständen bereits andere Anfragen vorliegen, die gerade noch terminlich abgestimmt werden. Wir tun unser Bestes, um für alle eingehenden Anfragen einen optimalen Termin zu vereinbaren.
Je früher Sie mit uns in Kontakt treten, desto wahrscheinlicher ist, dass wir noch Kapazitäten haben und uns auch auf Ihren Wunschtermine einlassen können.
Luise
The Cultfactory
Am 14. Oktober können beim Wissenschaftlichen Let’s Play in der Luise neben dem Onlinepublikum (voraussichtlich) auch bis zu 30 Personen als Live-Publikum vor Ort teilnehmen.
Es können maximal zwei Plätze auf einmal reserviert werden und die Stühle im Publikum sind paarweise aufgestellt.
Für die Veranstaltung gilt eine untere Altersgrenze von 12 Jahren.
Aufgrund der Corona-Maßnahmen benötigen wir von allen Gästen Vor- und Nachnamen sowie Telefonnummer oder E-Mailadresse. Wenn du jemanden mitbringen willst und für zwei Personen reservierst, dann musst du von deiner Begleitung auch die benötigten Daten angeben.
Das Publikum muss spätestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (also um 19:00 Uhr) vor Ort sein.
Am 15. Oktober finden zwei Shows der Showmasters in der Luise statt.
Neben dem Onlinepublikum können jeweils (voraussichtlich) auch bis zu 30 Personen als Live-Publikum vor Ort teilnehmen.
Es können maximal zwei Plätze auf einmal reserviert werden und die Stühle im Publikum sind paarweise aufgestellt.
Für die Veranstaltungen gilt eine untere Altersgrenze von 12 Jahren.
Aufgrund der Corona-Maßnahmen benötigen wir von allen Gästen Vor- und Nachnamen sowie Telefonnummer oder E-Mailadresse. Wenn du jemanden mitbringen willst und für zwei Personen reservierst, dann musst du von deiner Begleitung auch die benötigten Daten angeben.
Das Publikum muss spätestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn vor Ort sein.
Die erste Session geht von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr. Das Publikum muss entsprechen um spätestens 17:30 Uhr da sein.
Die zweite Session geht von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr. Das Publikum muss entsprechen um spätestens 19:30 Uhr da sein.
Es ist auch möglich, sich für beide Vorstellungen gleichzeitig anzumelden. Am PC im einfach STRG gedrückt halten, wenn im Formular die zweite Show ausgewählt wird.
Spielmobil Ratz
Wir freuen uns darüber, dass Sie gerne einen unserer einen Actionbound-Termin für Ihre Schulklasse anfragen möchten.
Leider sind bereits alle Schulklassen-Termine des Spielmobil Ratz vergeben. Wir hoffen, dass Sie in unserem Programm noch andere für Sie interessante Angebote finden.
Wir freuen uns darüber, dass Sie und Ihre Schulklasse Interesse am „Die Superheld*innen-Akademie“-Actionbound “ haben.
Genauere Informationen zum Actionbound-Angebot finden Sie auf der Schulangebot-Seite.
Die Actionbounds für Schulklassen bietet das Spielmobil in der Festivalwoche jeweils von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr kostenfrei an. Bitte beachten Sie, dass für jeden Termin nur eine Schulklasse am Actionbound teilnehmen kann, damit sich die Gruppen nicht gegenseitig in die Quere kommen.
Es ist im Prinzip aber auch möglich als Schulklasse für die Nachmittagstermine anzufragen. Nutzen Sie dazu bitte auch das untenstehende Formular, auch wenn die Terminübersicht dafür nur auf der „Gruppen“-Seite zu sehen ist.
Hier eine kleine Übersicht über die bisherige Belegung der Vormittagstermine an den Festivaltagen vom 25. bis zum 29. Oktober 2021 (vergebene Termine sind farbig markiert).
10:00 bis 12:00 Uhr
Mo
DI
Mi
Do
FR
Wir möchten auch darauf hinweisen, dass auch Termine, die noch nicht als vergeben markiert sind, möglicherweise nicht mehr zur Verfügung stehen, bis Ihre Anfrage bearbeitet wird. Das liegt daran, dass unter Umständen bereits andere Anfragen vorliegen, die gerade noch terminlich abgestimmt werden. Das Spielmobil-Team tut sein Bestes, um für alle eingehenden Anfragen einen optimalen Termin zu vereinbaren.
Je früher Sie Ihr Interesse anmelden, desto wahrscheinlicher ist, dass Ihr Wunschtermin noch frei ist.
Wir freuen uns darüber, dass Sie gerne einen unserer einen Actionbound-Termin für Ihre Gruppe anfragen möchten.
Leider sind bereits alle Nachmittagstermine des Spielmobil Ratz vergeben. Wir hoffen, dass Sie in unserem Programm noch andere für Sie interessante Angebote finden.
Wir freuen uns darüber, dass Sie und Ihre Gruppe Interesse am „Die Superheld*innen-Akademie“-Actionbound “ haben.
Genauere Informationen zum Actionbound-Angebot finden Sie auf der Veranstaltungsseite.
Die Actionbounds für außerschulische Gruppen bietet das Spielmobil in der Festivalwoche jeweils von 13:30 Uhr bis etwa 15:30 Uhr und von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr kostenfrei an. Bitte beachten Sie, dass für jeden Termin nur eine Gruppe am Actionbound teilnehmen kann, damit sich die Gruppen nicht gegenseitig in die Quere kommen.
Hier eine kleine Übersicht über die bisherige Belegung der Nachmittagstermine an den Festivaltage vom 25. bis zum 29. Oktober 2021 (vergebene Termine sind farbig markiert).
13:30 bis 15:30 Uhr
Mo
DI
Mi
Do
FR
15:30 bis 17:30 Uhr
Mo
DI
Mi
Do
FR
Wir möchten auch darauf hinweisen, dass auch Termine, die noch nicht als vergeben markiert sind, möglicherweise nicht mehr zur Verfügung stehen, bis Ihre Anfrage bearbeitet wird. Das liegt daran, dass unter Umständen bereits andere Anfragen vorliegen, die gerade noch terminlich abgestimmt werden. Das Spielmobil-Team tut sein Bestes, um für alle eingehenden Anfragen einen optimalen Termin zu vereinbaren.
Je früher Sie Ihr Interesse anmelden, desto wahrscheinlicher ist, dass Ihr Wunschtermin noch frei ist.