Festival 2023

Games&

„Spielzeugstadt“, „Hauptstadt der Spielwaren“ – seit 600 Jahren werden in Nürnberg Dinge, Regeln und Objekte erstellt mit denen Menschen sich spielerisch beschäftigen können.

Das Objekt allein ist aber nur die Hälfte des Spiel(en)s. Entscheidend ist doch eigentlich: mit wem spielt man? Und warum nicht einfach mit der ganzen Stadt?

Das Haus des Spiels und das Medienzentrum Parabol wollen mit dem Games&Festival eine Bühne für die Spiel(e)kultur – von Gaming bis Theater und von Cosplay bis Spielentwicklung – schaffen, auf der sichtbar wird was die Stadt und die Metropolregion im Spiel zusammenbringt.

Das Games&Festival tritt für Diversität, Offenheit und gegenseitigen Respekt ein. Wir möchten ein belästigungsfreies Veranstaltungserlebnis für alle ermöglichen. Unsere entsprechenden Grundregeln findet ihr hier.

Veranstaltet von

Haus des Spiels

Die ehemalige Stadtbibliothek am Egidienplatz wird zum Haus des Spiels – einem Kulturzentrum und Netzwerkort für alle, die lieber mitspielen als nur zuschauen.

Wir wollen einen Ort für die ganze Stadtgesellschaft schaffen, an dem Menschen analog oder digital spielen, sich wissenschaftlich oder künstlerisch mit dem Thema Spiel(en) auseinandersetzen – und an den jede*r auch einfach kommen und losspielen kann.

Haus des Spiels
Egidienplatz 23
90403 Nürnberg

Tel. +49 (0)911 231 – 15 257

Medienzentrum PARABOL

Das Medienzentrum PARABOL ist eine zentrale medienpädagogische Einrichtung für Nürnberg und Mittelfranken und bietet seit 1985 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit verschiedene Medien aktiv und kreativ zu nutzen.

Medienzentrum PARABOL e.V.
Hermannstraße 33
90439 Nürnberg

Tel.: 0911 – 810 26 30
Fax.: 0911 – 810 26 40

Unterstützt von

Nürnberg Digital Festival

Das Nürnberg Digital Festival (#nuedigital) ist unser Partnerfestival. Es vernetzt einmal im Jahr für elf Tage die Menschen in der Metropolregion Nürnberg zu den zentralen Themen der Digitalisierung in Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur.

Das Festival versteht sich als offenes Mitmach-Format der digitalen Community: Regionale Organisationen beteiligen sich als Veranstalter:innen, um Wissen auszutauschen und die Chancen und Risiken der digitalen Gesellschaft zu diskutieren.

Der Festival-Zeitraum für das Nürnberg Digital Festival 2023 ist vom 03. bis zum 13. Juli.

 

Das Games&Festival lebt davon, dass es von zahlreichen Personen, Vereinen, Initiativen, Organisationen etc. unterstützt wird. Hier finden sich alle, die das Festival im Laufe der Jahre unterstützt haben: