Festival 2023

Programm

Für das Games&Festival 2024 steht bisher noch kein Programm fest.

Das Games&Festival tritt für Diversität, Offenheit und gegenseitigen Respekt ein. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, ein belästigungsfreies Veranstaltungserlebnis für alle zu ermöglichen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Geschlechtsidentität und -ausdruck, Behinderung, körperlicher Erscheinung, Körpergröße, Alter, Religion, Weltanschauung, sexueller Ausrichtung, Fähigkeiten oder Spiele-Präferenzen. Wir dulden keine Belästigung von Veranstaltungsteilnehmenden in egal welcher Form. Das gilt sowohl für Veranstaltungen vor Ort, als auch für unser Online-Programm.

Als Belästigung und Diskriminierung zählen wir unter anderem (aber nicht ausschließlich):

  • verbale Kommentare, die Diskriminierung in Bezug auf Herkunft, Geschlecht, Geschlechtsidentität und -ausdruck, Behinderung, körperlicher Erscheinung, Alter, Religion, Weltanschauung, sexueller Ausrichtung, Fähigkeiten oder Spiele-Präferenzen ausdrücken oder rassistisch sind.
  • diskriminierende Zurschaustellung von sexuellen Inhalten.
  • absichtliche Einschüchterung, Stalking, Verfolgung oder Belästigung.
  • unautorisiertes Erstellen von Bildern, Ton- und Videoaufnahmen etc.
  • anhaltende Störung von Gesprächen, Chats, Workshops oder Spielen.
  • unangemessener, ungewollter Körperkontakt.
  • unwillkommene sexuelle Aufmerksamkeit.
 
Mehr zu Durchsetzung, Meldungen, Anlaufstellen etc. findet ihr in der ausführlichen „Code of Conduct“-Version bei „Über uns“.