
Games& Eventkultur – Micro-Talks
In einem Micro-Talk-Format werden verschiedene Events aus der Welt der Spiele kurz vorgestellt und diskutiert. Dabei handelt es sich sowohl um regionale Perlen als auch um überregionale Glanzlichter.
In einem Micro-Talk-Format werden verschiedene Events aus der Welt der Spiele kurz vorgestellt und diskutiert. Dabei handelt es sich sowohl um regionale Perlen als auch um überregionale Glanzlichter.
Im November kommt die Wanderausstellung #neuland ins Museum für Kommunikation. Aus diesem Anlass startet das Museum für Kommunikation gemeinsam mit dem Haus des Spiels und dem Medienzentrum Parabol eine Livestream-Reihe, bei der Spezialist*innen verschiedener Themenbereiche ihre Spezialgebiete aus einem Gaming-Blickwinkel neu betrachten und im Let’s Play-Format diskutieren.
Wie und warum sind virtuelle Companions so populär geworden? Warum bauen wir (oder wenigstens die meisten) eine Bindung zu den Pixeln auf? Lasst es uns raus finden.
Die Let’s Play Late-Night-Game-Show mit Live-Musik – The Showmasters bringen Late-Night-Show und Let’s Play zusammen.
Unique Items ist eine Austellung im Künstlerhaus, bei der es um all das geht, was im Umfeld von Spielen und Games an Kreativität und Kultur geschaffen wird.
Tanuki und Games& Music Tanuki ist eine Anime-Band, die mit ihrer Musik Spaß bringen und Nostalgie wecken möchte und mit einer Setlist voller unglaublicher Hits