
Prototypen-Test
Version 0.1: Prototypen-Test Analog und Digital Schaut der (regionalen) Gamedev-Community beim Prototypentest über die Schulter! Spiele tauchen nicht einfach plötzlich aus dem Nichts auf. Zuerst
Version 0.1: Prototypen-Test Analog und Digital Schaut der (regionalen) Gamedev-Community beim Prototypentest über die Schulter! Spiele tauchen nicht einfach plötzlich aus dem Nichts auf. Zuerst
Riesen-SNES-Controller gegen Twitch-Chat – wer kann sich behaupten?
Spielenachmittag (Spielesaal und Schlossgarten) Bild: Ulrike Berninger Im Juli ziehen die Spielenachmittage aus dem Haus des Spiels wieder in den romantischen Schlossgarten gleich nebenan um.
Eine Führung durch die wissenschaftliche Ausstellung zeigt, wie Game Studies und Gender Studies sich ergänzen, um die vielfältigen Geschlechterbilder ans Licht zu bringen, die in analogen und digitalen Spielen dieses Jahrtausends existieren.
Let’s Play – Gender*in Games Spiele sind nicht nur Medien der Unterhaltung oder Kulturgüter, sondern auch Ausdrucksmittel politischer Einschreibungen. Spiele erzeugen Geschlechterbilder, sie reproduzieren dabei
Urban PLAY box Die Urban Play Box ist eine kulturelle, künstlerische, handwerkliche, urbane, spielerische und soziale Überraschungsbox. Sie lädt in unterschiedlichen Workshops dazu ein, sich