Festival 2025

Urban Playbox

Urban PLAY box Die Urban Play Box ist eine kulturelle, künstlerische, handwerkliche, urbane, spielerische und soziale Überraschungsbox. Sie lädt in unterschiedlichen Workshops dazu ein, sich mit dem urbanen Raum und seinen Bewohner*innen auseinandersetzen und den öffentlichen Raum im Sinne einer Urban Intervention mitzugestalten. Im Rahmen des Games& finden zwei Workshops statt: Grafittispielraum am Pellerhaus, 16.10.2020 […]

Top Secret – Actionbound

Herzlichen Glückwunsch! Du bist zusammen mit deiner Gruppe am Ende eurer Ausbildung zum Geheimagenten angelangt. Nun fehlt nur noch eine letzte Prüfung: Übergebt einen Koffer mit geheimen Dokumenten an den richtigen Agenten. Wer das genau ist und wo er sich befindet, das müsst ihr herausfinden.

2,75H Game Jam​

2,75H Game Jam Als Teaser für den bevorstehenden Franken Game Jam findet am Samstag den 10. Oktober ein Mini-Game-Jam statt: Paul und Simon vom Orga-Team zeigen live auf Twitch, was man in 2,75 (in Worten: zweidreiviertel!) Stunden so an Spielbarem herstellen kann – und das ist kein leeres Versprechen, Simon hat bereits bei über 100 Game Jams […]

Spielenachmittag für alle​

Online-Spielenachmittag! Auf unserem Discord-Server könnt ihr euch mit anderen Spielebegeisterten verabreden und gemeinsame Spieleaktionen starten sowie neue Spiele und Plattformen ausprobieren.

Indie Outpost​ Digital Edition

Zwei spannende Talks rund ums Thema Game Design warten auf euch beim Indie Outpost! Im Anschluss könnt ihr Demo-Builds von lokalen Studios anspielen und direkt Feedback geben.

Spieleabende und Spielenachmittage

L

Spieleabende und Spielenachmittage Auf unserem Discord-Server könnt ihr euch mit anderen Spielebegeisterten verabreden und gemeinsame Spieleaktionen starten sowie neue Spiele und Plattformen ausprobieren. Anleitungen dazu findet ihr unter Wie mitmachen > Tutorials Wann?Sonntag, 11. Oktober, 14:00 Uhr bis 20 Uhr,Montag, 12. Oktober, 19:00 Uhr bis 24:00 Uhr,Freitag, 16. Oktober, 19:00 Uhr bis 24:00 Uhr undSonntag, […]

Games& Eventkultur – Micro-Talks

In einem Micro-Talk-Format werden verschiedene Events aus der Welt der Spiele kurz vorgestellt und diskutiert. Dabei handelt es sich sowohl um regionale Perlen als auch um überregionale Glanzlichter.

#neuland Let’s Play​

Im November kommt die Wanderausstellung #neuland ins Museum für Kommunikation. Aus diesem Anlass startet das Museum für Kommunikation gemeinsam mit dem Haus des Spiels und dem Medienzentrum Parabol eine Livestream-Reihe, bei der Spezialist*innen verschiedener Themenbereiche ihre Spezialgebiete aus einem Gaming-Blickwinkel neu betrachten und im Let’s Play-Format diskutieren.

Talk: Tamagotchis & Companionship​

Wie und warum sind virtuelle Companions so populär geworden? Warum bauen wir (oder wenigstens die meisten) eine Bindung zu den Pixeln auf? Lasst es uns raus finden.

Games& Music​

Tanuki und Games& Music Tanuki ist eine Anime-Band, die mit ihrer Musik Spaß bringen und Nostalgie wecken möchte und mit einer Setlist voller unglaublicher Hits aus ihrer und unserer Kindheit aus dem fernen München anreist. Sie gestalten dieses Jahr den musikalischen Abschluss der Kawiichi[c]on und zelebrieren frei nach ihrem Motto „Ihr wollt Musik? Die könnt […]

Remote: Ein GameTheater​stück

Im Laufe der Festivalwoche entsteht im Haus des Spiels ein Interaktives Theaterstück, das am Sonntag den 18. Oktober vier mal live im Twitch-Stream aufgeführt wird.

Quartier U1 Spielt​

Der Weg ist das Spiel! Wir wollen gemeinsam mit dem Urban Lab spielerische Stadtentwicklung betreiben und entlang der Linie U1 neue soziale Situationen erzeugen.

Festival-Abschluss​

Nach einer langen und hoffentlich nicht zu stressigen Festivalwoche können sich alle Beteiligten am Sonntagabend noch mal in Discord treffen und gemeinsam das Festival Revue passieren lassen.

Kawiichi[C]on​

Wo die Kawiichicon sonst als „Vor Ort“-Event für Cosplayer*innen gedacht ist, gibt es dieses Jahr bei der Kawiichi[C]ON ganz viel ON-line-Programm.

Festivalauftakt

Am 10. Oktober geht das Games& Festival offiziell los. Um 15:30 Uhr begrüßen wir Euch zu unserem Festival-Stream auf Twitch und starten im Anschluss gemeinsam in unseren ersten Festival-Talk.

Workshop Game Design

CSA Logo

Die ComputerSpielAkademie veranstaltet bereits im Vorfeld zu unserem Festival (und zur Einstimmung auf den „Game Design“-Workshop am ersten Festivalsamstag) einen Talk!

Workshop Cosplayfotografie

Ihr wolltet schon immer eure Cosplays in Szene setzen, am besten noch an einem besonderen und atmosphärischen Ort? Oder eure Portraitfotografieskills verbessern und dabei mit interessanten Modellen arbeiten? Dann seid ihr bei diesem Workshop richtig!

Pre Festival Talk Game Design

Voriger Nächster Pre Festival Talk – MIT Game Design DIE WELT RETTEN Die ComputerSpielAkademie veranstaltet bereits im Vorfeld zu unserem Festival (und zur Einstimmung auf den „Game Design“-Workshop am ersten Festivalsamstag) einen Talk zum Thema “Mit Gamedesign die Welt retten”. Darin wird mit Beteiligten aus dem Orbit der Computerspielentwicklung über Verantwortung, gesellschaftlichen Druck, Barrierefreiheit und […]